Liebe Freundinnen und Freunde,
unser NRW steht am Scheideweg: Wollen wir in einem offenen und toleranten Land leben oder sollen Hass und Diskriminierung weiter zunehmen?
Wir dürfen AfD und Co. mit ihrer Hetze gegen Asylsuchende, allen Menschen außerhalb des klassischen Familienbildes und ihrem Kampf gegen den Sozialstaat nicht das Feld überlassen.
Ich möchte gemeinsam mit euch bedingungslos gegen Rassismus, Antisemitismus, Homophobie und Sexismus kämpfen!
Unser Gegenentwurf ist eine freie, bunte und solidarische Gesellschaft. Dazu gehört eine Willkommenskultur für Asylsuchende, ein gerechtes Bildungssystem, zukünftsfähige Arbeitsplätze, ein
Sozialstaat für alle und vieles mehr.
Ein weiterer Punkt der mir sehr am Herzen liegt: die berufliche Aus- und Weiterbildung.
Hat man eine der immernoch begehrten Lehrstellen ergattert geht schon der Kampf und die Sorgen bei den Auszubildenden los: Die Ausbildungsqualität schwankt stark zwischen den Betrieben, an den
Berufskollegs fehlt es an Lehrkräften. Wer wird nach der Ausbildung übernommen? Häufig folgt Befristung an Befristung oder gleich die Arbeitslosigkeit und das kann es nicht sein.
Will man sich anschließend Weiterbilden hängt vieles vom Geldbeutel ab. Weiterbildungen und berufsbegleitende Studiengänge kosten häufig viel Geld. Warum kann ich an einer Privatuni
berufsbegleitend studieren und an einer öffentlichen Uni ist dies häufig nicht möglich? Ich möchte mich hier für Alternative einsetzen, sodass Studieren in Teilzeit auch an staatlichen Unis
besser ermöglicht wird.
Ein Augenmerk muss auch auf Studienabbrechern und Menschen, die eine zweite Ausbildung machen wollen liegen, hier müssen Angebote geschaffen werden.
Wir in NRW sind vielerorts eine klassische Industrieregion und sowohl Arbeitnehmer*innen als auch Arbeitgeber können von solchen Investitionen in Aus- und Weiterbildung nur profitieren!
Deshalb bewerbe ich mich um einen Listenplatz zur Landtagswahl und bitte herzlich um euer Vertrauen!
23 // Industriekaufmann // GRÜN seit 2008, Wahlkreiskandidat im WK 127 für die Landtagswahl 2017, Sprecher KV Siegen-Wittgenstein seit 2014, Ratsmitglied Kreuztal seit 2016,
Ersatzdelegierter zum Länderrat seit 2015, sachkundiger Bürger Ratsfraktion Kreuztal 2011-16, sachkundiger Bürger Kreistagsfraktion Siegen-Wittgenstein 2014-16, Mitglied Kreisvorstand
Siegen-Wittgenstein seit 2009, Mitglied Ortsvorstand Kreuztal 2009-2014 u.a. als Sprecher (2011-2014), Vorstand Grüne Jugend Siegen-Wittgenstein 2009-2011 // aktiv in der IGM- & DGB-Jugend
// Mitglied u.a. bei IG Metall, dsai e.V., ProAsyl
Alle Infos zum Landesparteitag unter http://oberhausen2016-1.gruene-ldk.de/